23. Hamburger Comedy Pokal

Hingehen – lachen – Sieger machen!

Der Hamburger Comedy Pokal ist eine echte Erfolgsgeschichte der Hamburger Stadtteilkultur: Seit dem Start 2003 hat sich die Leistungsschau der deutschsprachigen Comedyszene zu einem der größten Kleinkunstwettbewerbe des Landes entwickelt. 20 Künstler*innen kämpfen vier Tage lang um laute Lacher, einen Platz auf dem Siegertreppchen und die heiß begehrten Plüschpokale.

Hauptrunde: Ulli Lissner vs. Niklas Beecken

Das Schmidt bereichert den Hamburger Comedy Pokal wieder mit spannendem Nachwuchs, den das Publikum bereits auf der Schmidtchen-Bühne kennen- und lieben gelernt hat: Nach einem Jahr Vorbereitungszeit und dem Testen von brandneuem Material beim „Hamburger Comedy Slam – Das Spezial“ sind Ulli Lissner und Niklas Beecken nun fit fürs Hauptrundenduell!

Ulli Lissner

Ullis trockene, schwarze Pointen treffen ihr Publikum oft so unerwartet, dass kurz Schweigen herrscht – ein Moment der Unsicherheit, ob man lachen darf oder ob der Gag doch zu hart war. Genau dieses Dilemma sucht die Oldenburger Comedienne: Tabubrüche, Provokationen und gezielte Schläge unter die Gürtellinie. Hier läuft sie zu Hochtouren auf, schafft durch scharfsinnige Fragen ans Publikum Steilvorlagen für Situationskomik und nutzt ihre Menschenkenntnis und Schlagfertigkeit, um den Abend unverwechselbar zu machen.

Niklas Beecken

Während andere in dem Alter längst erwachsen aussehen, bleibt Niklas Beecken mit seinen 26 Jahren erstaunlich jugendlich – zumindest äußerlich. Tagsüber arbeitet er in der KI-Forschung und entwickelt die Zukunft, abends zweifelt er auf der Bühne an seiner eigenen Intelligenz. Mit viel Selbstironie und Augenzwinkern verwandelt Niklas alltägliche Verwirrungen in humorvolle Geschichten.

Schmidtchen
30.1.2026
Schmidtchen

Fr 20 Uhr

Karten: 22,00 €

Die Nächste VORSTELLUNG
Fr 30.01.
19:00 Uhr
Buchen

Die 2. Chance

Im Jahr 2006 ist der Hamburger Comedy Pokal um einen Höhepunkt reicher geworden: „Die 2. Chance“-Show war geboren! Diese Show hat sich für viele vom Geheimtipp zur Lieblingsshow des gesamten Wettbewerbs entwickelt. Nirgendwo sonst bekommt das Publikum so viel Humor an einem Abend serviert: Bis zu 15 Comedians, die sich in den Vorrunden nicht durchsetzen konnten, kämpfen in der größten und wahrscheinlich besten Mix-Show im deutschsprachigen Raum um zwei zusätzliche Finalplätze. Und: Wer über die „2. Chance“ ins Finale einzieht, hat gute Aussichten, auf dem Siegertreppchen zu landen. Beispiele? Cindy aus Marzahn (2006) und Wolfgang Trepper (2009), die heute zu den erfolgreichsten Comedians des Landes gehören.

Schmidt Theater
1.2.2026 
Schmidt Theater

So 19 Uhr

Karten: ab 22,80 €

Die Nächste VORSTELLUNG
So 01.02.
19:00 Uhr
Buchen

Das Finale

Das große Finale ist der Höhepunkt von vier tollen Tage Hamburger Comedy Pokal. Die fünf Gewinner*innen der Halbfinals und die zwei Nachnominierten aus der „2. Chance“-Show kämpfen im Schmidts Tivoli um Publikumsgunst, Preisgeld und Plüschpokale. Auf dem Treppchen standen schon Pantomimen, Comedy-Zauberer, Musik-Kabarettisten und natürlich Stand-up-Comedians. 2018 gewann die erste Frau den 1. Platz: Helene Bockhorst hat sich gegen 14 männliche Akteure durchsetzen können. Wer’s diesmal wird? Wir sind gespannt und freuen uns auf ein spannendes Finale!

Die Liste der Gewinner*innen ist lang und prominent besetzt: Robert Alan 2025 | Marvin Spencer 2024 | Johannes Floehr 2022 | Rainer Holl 2021 | Jan van Weyde 2020 | Amjad 2019 | Helene Bockhorst 2018 | Osan Yaran 2017 | Moritz Neumeier 2016 | Frank Fischer 2015 | Chris Tall 2014 | Maxi Gstettenbauer 2013 | Thomas Kreimeier 2012 | Timo Wopp 2011 | Topas 2010 | Sascha Korf 2009 | Tobias Mann 2008 | Matthias Egersdörfer 2007 | Zärtlichkeiten mit Freunden 2006 | Nagelritz 2005 | Helfried 2004 | U-Bahn Kontrollöre in tiefgefrorenen Frauenkleidern 2003

Schmidts Tivoli
2.2.2026
Schmidts Tivoli

Mo 19.30 Uhr

Karten: ab 23,90 €

Die Nächste VORSTELLUNG
Mo 02.02.
19:30 Uhr
Buchen

Schau doch auch mal rein: