Meisterklasse
von Terrence McNally, Regie: Corny Littmann
Sie gilt bis heute als herausragendste Sopranistin aller Zeiten und hat die Opernwelt geprägt wie keine zweite: Wo Maria Callas sang, hielt die Welt den Atem an. Als ihre einzigartige Stimme den eigenen Ansprüchen nicht mehr genügte, zog sich die „Primadonna assoluta“ von der Bühne zurück – und begann Anfang der 70er an der legendären Juilliard School in New York zu unterrichten. Diese Meisterklasse ist der Ausgangspunkt von Terrence McNallys preisgekrönter Komödie, die jetzt im Schmidtchen Premiere feiert.
Schmidt-Chef Corny Littmann inszeniert das gefeierte Stück mit Annic-Barbara Fenske als Maria Callas. Fenske, dem Schmidt-Publikum u. a. bekannt aus „Heiße Ecke“, „Der Räuber Hotzenplotz“ und „Die Weihnachtsbäckerei“, hat Littmann in dieser Rolle so begeistert, dass er die „Meisterklasse“ unbedingt selbst auf die Bühne bringen wollte – mit ihr in der Hauptrolle.
Die Callas ist brillant und bitter, verletzlich und gnadenlos, extrem eitel und despotisch – und vollkommen zu Recht als schwierig verschrien. Mit derselben Leidenschaft, mit der sie einst ihr Publikum verzauberte, demütigt die alternde Diva jetzt drei eingeschüchterte Gesangsstudierende. Dabei erlebt sie in Rückblenden noch einmal die Triumphe und die Abgründe ihres Lebens – von der Kindheit in Armut über ihre legendären Erfolge an der Scala und der Met bis zur zerstörerischen Liebe zu Aristoteles Onassis.
Diese bittersüße Komödie zeichnet das starke Porträt einer zutiefst zerrissenen Frau und einer Künstlerin, die Welten zum Einsturz brachte. Wundervoll böse und atemberaubend unterhaltsam!
 
                    
            
        
        
    Premiere: 12.2.2026
 Weitere Vorstellungen: 19.2. - 28.3.2026 
 Schmidtchen
Mi-Sa 19 Uhr
„Meisterklasse“ von Terrence McNally. Übersetzung von lnge Greiffenhagen und Bettina von Leoprechting.
Aufführungsrechte: S. Fischer Verlag GmbH. Frankfurt am Main
 
       
         
             
            