Marktforschung total
Spontan, unrepräsentativ, subjektiv
Kommt, jetzt lernen wir uns richtig gut kennen. Wir möchten regelmäßig wissen, wer ihr seid und was ihr denkt.
Also auf zu unserer aktuellen Abstimmung – und klickt gern immer wieder rein, wir sind ein neugieriger Haufen und haben viele Fragen.
Aktuelle Frage: Auto oder ÖPNV?
Parkplatzmangel, Verkehrswende, Klimaproteste – kommt ihr trotzdem noch mit dem Auto nach St. Pauli oder fahrt ihr längst schon Bus und Bahn?
Vielen Dank für Deinen Kommentar!
Dieser wird schnellstmöglich geprüft und anschließend freigeschaltet.
Parkplatzsuche auf St. Pauli? Nein danke...
Hab weder Führerschein noch Auto. In Hamburg braucht man Kron Auto.
Es ist so entspannt mit Bus und Bahn zu euch zu kommen. Den Stress mit dem Auto tu ich mir nicht an
Fahren ca. 360 km (Hin-Rück). Daher mit dem Auto. Zug dauert zu lange (mehrmals umsteigen.
Ist doch völlig unkompliziert, Haltestelle st Pauli fast vor dem Haus, keine Parkplatzprobleme und nach zwei Knollen wartet mein fast persönlicher Chauffeur 😄
In Hamburg, ist man mit Bus / Bahn gut unterwegs....Wir sind frei von"Problemen"... Parkplatz... Alkohol....und können "unseren" Kiez genießen
Von der ländlichen Gegend fahren zu wenig öffentliche Verkehrsmittel...
Ist doch alles ohne Probleme zu erreichen, öffis überall zugänglich, okay,manchmal mit den Sperrungen echt mühsam, aber für die Stadt oder Besuche von Theater etc.absolute Alternative, die Leute müssen nur bereit sein
Fahre immer mit Bus und Bahn. Habe keinen Führerschein. Ich komme überall hin.
In Hamburg fahre ich ausschließlich ÖPNV. Wenn mit dem Auto nach Hamburg, dann nur bis P+R Vettel, besser geht es nicht...
Entweder ÖPNV oder das Fahrrad.
immer öpnv damit man auch mal was trinken kann.
Bevorzuge, wenn es irgendwie geht, ÖPNV oder Fahrrad.
meist mit dem Auto.. wenn ÖPNV dann nur, wenn der Preis im Ticket includiert
Mit der Linie U3 bis St.Pauli, einfacher geht`s doch nicht.
Mit dem Auto ist mann schneller da aber wo mit dem Auto hin , Parkplatz gleich null . Ein Vorschlag Mann müsste mit dem ÖPNV in Verbindung setzen , wenn mann Karten kaufen tuht das mann umsonst fahren kahn oder ein Aufpreis . Das wehre eine Idee .( Anreiz für alle ) .
Würde lieber mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommen, aber von Eckernförde nach HH... :(
Fast immer Pünktlich, garnicht so teuer und man auch einmal ein zweites oder drittes Bier trinken 🍺
In die Hamburger Innenstadt fährt es sich prima mit öffentlichen Verkehrsmittel.
Iht liegt super zentral, ich wohne zentral.
Ich wohne in Altona und fahre 2 Stadion.
Komme aus Quickborn, ist angenehmer mit Auto.
Wir wohnen auf dem Dorf, haben zwar Regionalbahnanschluss aber nur einmal pro Stunde. Zur Arbeit kommen meine Frau und ich auch nur mit dem Pkw.
HVV, wegen Parkplatzmangel. Es wäre super, wenn der HVV gleich bei jedem Ticketverkauf inklusive wäre!
Wenns eben geht Auto. Ich bin deutlich schneller, flexibler, unabhängiger. Und da ich euch meistens am Wochenende besuche bleiben mir so auch die ganzen Betrunkenen auf dem Heimweg erspart.
Hallo ins Schmidt Theater,
es gibt wenig Parkplätze, die Anwohner haben auch Autos und möchten einen
Wir haben eine super Verbindung mit den Öffis.
Es ist wesentlich entspannter mit dem ÖPNV in Hamburg zu fahren. Es entfällt die meistens teure Parkplatzsuche und man steht höchstens mit dem Bus im Stau. Die Verbindungen in Hamburg sind so gut, dass man kein Auto benötigt. Wir kommen auch nach dem Theater entspannt mit dem ÖPNV nach Hause. Es ist wesentlich umweltfreundlicher und kostengünstiger.
Bin Clubmitglied.Komme aus Dortmund mit der Bahn ( die hoffentlich fährt😅), und in Hamburg immer mit ÖPNV!
Freue mich auf Samstag, 18.3.
Herzliche Grüße
Da Hamburg die größte Baustelle ist nehme ich ÖPNV, auch wenn die S-Bahn teils macht was sie will.
Auto in Moment nur für längere Strecken.
Wir - Klasse 10 a, Schulzeit 71-77 - sind Ende September / Anfang Oktober 23 auf Klassenfahrt nach HH. 4 Tage HH, wir freuen uns schon und werden HH natrülich mit den ÖPVN erkunden!
Wir lassen das Auto bei unserer Tochter in Ellerbek und vermeiden dadurch Parkprobleme und wahrscheinlich höhere Kosten!
Ich komme aus Umweltgründen, Parkplatzmangel und damit ich mal ein Bier trinken kann gerne mit dem ÖPNV. Nur leider war in Harburg Schluss. Dann mit dem Taxi nach Buchholz für schlappe € 50,- aber die Taxifahrer wollen ja auch leben.