Das Schmidtchen kann Theater, Kino und Konzert, hier wird Poetry zum Schlamassel und Comedy zum Slam – und die Bar ist gleich mit drin im Theatersaal!
Abgefahrene Ideen, durchgeknallte Künstler …
Neben Comedy und Konzerten junger Bands stehen auch ganz neue Formate auf dem Spielplan – zum bewusst kleinen Eintrittspreis: Das „Poetry Schlamassel“ mit der Comedy-Pokal-Siegerin Helene Bockhorst rüttelt an etablierten Slam-Traditionen, beim „Movie Crasher“ wird das Schmidtchen zum Kino – mit eingeplantem Störfaktor – und beim „Hamburger Comedy Slam – Das Teamduell“ treten junge Stand-up-Comedians gegeneinander an. Und an jedem Gastspiel-Freitag gilt das „Pay what you want“-Prinzip – im Schmidtchen heißt das „Zahlt doch, was ihr wollt“: Hier klingelt die Kasse erst, wenn der Abend gelaufen ist: Denn bezahlt wird im Anschluss an die Show – und zwar genau die Summe, die jedem Gast der Spaß wert war! Immer dabei: Schmidtchen-Gastgeber und -Hausherr Henning Mehrtens.
… und ordentlich Theater!
Und natürlich gibt’s auch reichlich Theater – wie die On-Off-Lovestory „Jana & Janis“ – Sag einfach Jein! (Zweifacher Sieger beim Deutschen Musical Theater Preis 2018), die One-Man-Show „Pornosüchtig“, Iris Schumachers Solostück „Kiez Diva“ (Buch: Thomas Hermanns), „Amor läuft Amok“ oder David Harringtons Solo „Ein Pianist packt aus“.
Der rund 350 m² große Theatersaal im Klubhaus St. Pauli ist multifunktional konzipiert (80 bis 200 Plätze oder komplett unbestuhlt) und kann auch als Location für Partys, Events und Galas gemietet werden.
Alle Infos:
schmidtchen.hamburg