Theater im Schmidt Theater
Bodo Wartke
„Antigone“
„Antigone“ – das neue Theaterstück von Bodo Wartke! Nach „König Ödipus“ beweist der Klavierkabarettist zum zweiten Mal sein Schauspieltalent mit einer Tragödie des Sophokles.

Bodo Wartke und seine langjährige Bühnenpartnerin Melanie Haupt spielen alle Rollen des Stückes in rasanten Wechseln mit wenigen Requisiten in minimalistischem Bühnenbild. Wie das Vorgängerstück ist auch „Antigone“ komplett gereimt, die Sprache ist modern und es gibt wieder zahlreiche popkulturelle Verweise zu entdecken.
In seiner Adaption richtet Bodo Wartke den Blick auf die Begrenztheit des Menschen, sein Scheitern am Konflikt und die Menschwerdung durch das Scheitern. Mit allem Respekt und doch humorvoll nähert sich der Klavierkabarettist seiner „Antigone“, ohne dem Stück die Tragik zu nehmen.
Mit Bodo Wartke und Melanie Haupt
Text & Musik: Bodo Wartke
Regie: Sven Schütze
Dramaturgie: Carmen Kalisch
12. – 14.10.2018 im Schmidt Theater
Fr+Sa 20 Uhr, So 19 Uhr
Preise:
16,50 € bis 37,40 €
zzgl. 2,- € Systemgebühr je Ticket

„König Ödipus“
In Bodo Wartkes Bearbeitung als Solo-Theater wird aus dieser griechischen Tragödie nach Sophokles – lähmende Erinnerung an so manch‘ verstaubte Deutschstunde – ein musikalischer, kurzweiliger, frech und intelligent präsentierter Klassiker, der das Publikum mitreißt, der die Laune und das Bildungsniveau schlagartig hebt.
Der Klavierkabarettist schafft es in 120 Minuten mit nur neun Requisiten sowie den typischen Wartke-Zutaten – intelligente Wortspiele und elegante Reimkaskaden – den 14 handelnden Personen der Tragödie Leben einzuhauchen, ohne die Glaubwürdigkeit der Geschichte mit seiner humorvollen Adaption zu untergraben.
Der Geschichte von Ödipus, dem Sohn des Laios, König von Theben, der unwissend seinen eigenen Vater tötet. Und später, als Belohnung dafür, dass er Theben von der Sphinx befreit, Iokaste, die Witwe des Königs und damit seine eigene Mutter, zur Ehefrau erhält.
Bodo Wartke bietet mit seiner Fassung des „König Ödipus“ einen barrierefreien Einstieg in einen zu Recht berühmten Sagenstoff. Nicht nur für Schüler und Studenten.
11.10.2018 im Schmidt Theater
Do 20 Uhr
Preise:
19,80 € bis 40,70 €zzgl. 2,- € Systemgebühr je Ticket
Schmidt Theater | Spielbudenplatz 24-25 | 20359 Hamburg
Tickets: 040 / 31 77 88-99