Wir sehen uns wieder – aber sicher!
Infos rund um Ihren Theaterbesuch im Schmidt
Aufgrund der neuen Entscheidungen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) müssen wir die Einstellung unseres Spielbetriebs bis einschließlich 31. Januar verlängern. Doch auch danach bieten wir Ihnen sichere Unterhaltung in eigens für die Anforderungen der aktuellen Zeit eingerichteten Theatersälen.
Unser Hygienekonzept
Die Gesundheit unserer Gäste, unserer Mitarbeiter*innen und natürlich unserer Künstler*innen steht für uns selbstverständlich an erster Stelle. Darum haben wir ein umfangreiches Hygienekonzept aufgestellt, das alle aktuellen Auflagen zur Corona-Prävention erfüllt und mit den zuständigen Stellen abgestimmt ist.
Dazu gehören u. a. ein gänzlich neues Raum- und Showkonzept, ein besonders geregelter Ein- und Auslass zur Einhaltung der Abstandsregeln vor, während und nach dem Theaterbesuch, Desinfektionsstationen am Ein- und Ausgang sowie auf den Toiletten, die hohe Frequenz von Frischluftaustausch im Theatersaal durch unsere geprüften Lüftungsanlagen (bei regelmäßiger Kontrolle der CO2-Werte liegen wir stets unter den geforderten Höchstwerten) und eine erhöhte Reinigungs- und Desinfektionsfrequenz.
Damit Sie die Show entspannt genießen können, möchten wir Ihnen vorab einige Informationen rund um Ihren Besuch in unserem Theater geben. Wenn Sie weitere Fragen haben, helfen wir Ihnen gern auch telefonisch unter 040-317788-99.
Wie funktioniert der Kartenkauf?
Tickets für Schmidts Tivoli und Schmidt Theater gibt es wie gewohnt in verschiedenen Preiskategorien, die bestimmten Bereichen im Saal zugeordnet sind.
Neu ist: Sie buchen feste 2er- oder 4er-Sitzgruppen, an denen Sie und Ihre Begleitpersonen (aus maximal zwei Haushalten) zusammenhängend sitzen.
Bei Buchungen für andere Gruppengrößen wenden Sie sich bitte telefonisch an unsere Kartenhotline unter 040-317788-99.
Kann ich Tickets an der Abendkasse kaufen?
Was passiert, wenn die Vorstellungen doch abgesagt werden müssen?
Warum werden nicht „Heiße Ecke“, „Die Königs vom Kiez“ oder „Tschüssikowski!“ gespielt?
Was passiert mit meinen bereits gekauften Tickets?
Warum steht eine persönliche Einlasszeit auf meinem Ticket?
Zur Einhaltung der allgemeinen Abstandsregeln erfolgt Ihr Theaterbesuch etwas anders als gewohnt: Mit dem Kauf Ihrer Tickets bekommen Sie Ihre persönliche Einlasszeit mitgeteilt. Bitte kommen Sie unbedingt pünktlich, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Im Saal werden Sie dann von unserem Servicepersonal platziert.
Was ist, wenn ich mich verspäte und nicht zu meiner Einlasszeit erscheinen kann?
Muss ich meine Kontaktdaten hinterlassen?
Wie ist der Auslass geregelt?
Wie lange dauert die Show?
Muss ich im Theater einen Mund-Nasenschutz tragen?
Kann ich meine Jacke an der Garderobe abgeben?
Gibt es wie gewohnt Getränke und Snacks am Platz?
Wann Sie uns bitte nicht besuchen sollten
Personen mit den Symptomen einer akuten Atemwegserkrankung ist der Zutritt in unser Theater nicht gestattet. Wenn Sie sich krank fühlen, typische Symptome einer Atemwegserkrankung aufweisen oder Kontakt zu einer infizierten Person hatten, sollten Sie unbedingt auf den Besuch bei uns verzichten. Selbstverständlich können Sie in diesem Fall bereits gebuchte Karten auf einen anderen Termin umbuchen. Sollte einer dieser Punkte auf Sie zutreffen, können Sie Ihre Karten wie im nächsten Menüpunkt beschrieben umtauschen.
Kann ich meine Tickets bei Krankheit umbuchen?
Dies sind besondere Zeiten. Deshalb haben wir unsere Umtauschbedingungen angepasst. Falls Sie Tickets für eine Veranstaltung bei uns haben, sich aber krank fühlen und deshalb lieber doch nicht ins Theater kommen möchten, melden Sie sich telefonisch unter 040-317788-99 und wir tauschen Ihre Tickets gern für Sie um: Entweder gegen Karten für einen anderen Termin oder gegen einen Gutschein.